Archiv der Kategorie: Home
1. digitale Parteitag der CDU in Niedersachsen
Nach der Delegiertenvorbesprechung der Junge Union Niedersachsen gestern Abend und der Vorbesprechung des CDU Landesverband Braunschweig startet nun der erste digitale Parteitag.
Alles ist vorbereitet und ich bin sehr gespannt! Mir fehlen aber die persönlichen Gespräche sowie das gesellige Miteinander – ein etwas anderer Parteitag.
#gemeinsamstark #lptcdunds
Abendliche Impressionen aus Bad Harzburg
Letzte Ratssitzung 2020 mit beschlossenem Doppelhaushalt
Heute haben wir unter den aktuellen Auflagen der Covid19-Pandemie den Haushalt für 2021/2022 einstimmig beschlossen.
Einstimmig!!! Das ist ein großer Erfolg für Bad Harzburg.
Keine Alleingänge der Parteien, sondern gemeinsam zum Wohle der Stadt.
Gerade in den schwierigen Zeiten mussten wir auf den Haushalt achten, aber nicht mit einer Steuererhöhung (GrundsteuerB), die jeden Bürger finanziell belasten würde!
Ein großer Dank gilt vor allem der Kämmerei und der Verwaltung für die super Leistung!
Volkstrauertag 2020 – Covid19
Förderung unserer Bad Harzburger Gastronomie durch Erweiterung der Außenplätze
Der bevorstehende Winter mit kälteren Temperaturen zwingt unsere Gastronomen zum Handeln. Die andauernde Covid-19 Pandemie, deren Ende noch nicht abzusehen ist, belastet den Tourismus und vor allem die heimische Gastronomie sehr stark.
Zur Verringerung der Ansteckungsgefahr müssen Abstände, Desinfektion und eine gute Belüftung gegeben sein. Betriebsschließungen und Kündigungen sollen durch weitere Umsatzeinbrüche in der Pandemie verhindert werden. Es darf nicht sein, dass wir als Ratsherren und Ratsdamen hier blockieren. Nur durch ein Erweiterungskonzept im Außenbereich der Herzog-Wilhelm-Straße können wir unseren Gastronomen helfen!
Die Gruppe CDU//Bündnis 90/Die Grünen beantragt deswegen die Erweiterung und die Erlaubnis zur Überdachung der Außenplätze für die Gastronomie bis zum April 2021 in der Herzog-Wilhelm-Straße zu Zeiten der Covid-19 Pandemie.
„CORONA und die Folgen“ – Podiumsdiskussion
Nominierungsveranstaltung für den Bundestag im WK 52
30 Jahre Partnerschaft zwischen der Stadt Ilsenburg und der Stadt Bad Harzburg 
Zu diesem Anlass trafen wir uns heute an der Eckerstaumauer, die bis 1989 Ost und West trennte.
Unsere Fraktion war mit Bernd Schilling, Rüdiger Thometzek, Hans-Peter Dreß, Alexander Weisse und von der Gruppe Gabriele Alberts-Goebel sehr gut vertreten.
Das freundschaftliche Verhältnis zwischen unseren Städten ist ein Zeichen der Einheit und soll noch lange als Zeichen für Demokratie stehen – Deutschland einig Vaterland!