Covid-19: Quo vadis Wirtschaft und Gastronomie in Bad Harzburg

CDU Bad Harzburg und die Corona-Katastrophe:
Viele ernste Gesichter bei Video-Konferenz mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Roy Kühne

Mit 32 Teilnehmern war es ein starker Austausch: zwei Stunden lang hat die lokale Wirtschaft mit der CDU Bad Harzburg um Stadtverbandsvorsitzenden Jobst-Alexander Dreß und CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Roy Kühne über die aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie diskutiert. Wie steht es um die Veranstaltungsbranche, wie um Geschäftsinhaber und wie auch um die Finanzlage der Bundesrepublik an sich? Diese und viele weitere Themen kamen am Dienstagabend zur Sprache.
Klar ist: es wird einige Zeit dauern, bis die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie wieder reingewirtschaftet sind. „Und das geht nur mit Ihnen, mit unserem Mittelstand, der nach allen Möglichkeiten unterstützt werden muss“, betonte Kühne am Abend. Weiterhin will er sich gemeinsam mit der lokalen CDU sowohl inmitten Bundestag in Berlin als auch bei der Landesregierung in Hannover dafür stark machen, dass Auszahlungen der Corona-Hilfen nicht „ein Tropfen auf dem heißen Stein sind, bei denen der Verwaltungsaufwand am Ende höher ist, als der eigentlich ausgezahlte Betrag“, sondern sie, gemäß ihrem Wortlaut, echte Hilfen für Unternehmen sind.
Für Jobst-Alexander Dreß war der Abend ein gelungener Auftakt für eine mögliche Reihe. „Mit über 30 Teilnehmern war das für unsere Region Bad Harzburg eine starke Veranstaltung. Wir freuen uns über den Zuspruch und sehen, dass es hier über diesen Abend hinaus Redebedarf gibt. Deshalb wollen wir auch weiterhin den Austausch mit unserer für die Region so wichtigen Wirtschaft ermöglichen und arbeiten an einer Fortsetzung“, betont Dreß.
Veröffentlicht unter Home

1. digitale Parteitag der CDU in Niedersachsen

Nach der Delegiertenvorbesprechung der Junge Union Niedersachsen gestern Abend und der Vorbesprechung des CDU Landesverband Braunschweig startet nun der erste digitale Parteitag.

Alles ist vorbereitet und ich bin sehr gespannt! Mir fehlen aber die persönlichen Gespräche sowie das gesellige Miteinander – ein etwas anderer Parteitag.

Wir werden sehen!
Über die Webseite der CDU in Niedersachsen (https://cdu-niedersachsen.de/lpt2021/) könnt ihr live dabei sein.

#gemeinsamstark #lptcdunds

Veröffentlicht unter Home

Abendliche Impressionen aus Bad Harzburg

Ein kleiner Spaziergang durch die Stadt erfreut das Herz – bleibt schön gesund!
Die Schneefälle der letzten Tage haben unsere Stadt in ein weißes Kleid gehüllt.
Mit den Lichtern der Weihnachtszeit einfach romantisch!
Veröffentlicht unter Home

Letzte Ratssitzung 2020 mit beschlossenem Doppelhaushalt

Heute haben wir unter den aktuellen Auflagen der Covid19-Pandemie den Haushalt für 2021/2022 einstimmig beschlossen.

Einstimmig!!! Das ist ein großer Erfolg für Bad Harzburg.
Keine Alleingänge der Parteien, sondern gemeinsam zum Wohle der Stadt.

Gerade in den schwierigen Zeiten mussten wir auf den Haushalt achten, aber nicht mit einer Steuererhöhung (GrundsteuerB), die jeden Bürger finanziell belasten würde!

Ein großer Dank gilt vor allem der Kämmerei und der Verwaltung für die super Leistung!

Veröffentlicht unter Home

Volkstrauertag 2020 – Covid19

Auch wenn die offiziellen Gedenkveranstaltungen abgesagt wurden, gilt es doch zu Gedenken!
Wir gedenken den vielen gefallenen Soldaten des 1. und 2. Weltkrieges, den Opfern der Gewaltherrschaft und den 114 gefallenen Bundeswehrsoldaten, die ihr Leben in Auslandseinsätzen für Einigkeit, Recht und Freiheit gaben.
„Leiden zu lindern, Wunden zu heilen, aber auch Toten zu ehren, Verlorene zu beklagen, bedeutet die Abkehr vom Hass, bedeutet die Hinkehr zur Liebe, und unsere Welt hat Liebe not.“
Am Ehrenfriedhof in Oderbrück und am Ehrenfriedhof in Bad Harzburg wurde der „Gute Kamerad“ gespielt!
Veröffentlicht unter Home

Förderung unserer Bad Harzburger Gastronomie durch Erweiterung der Außenplätze

Der bevorstehende Winter mit kälteren Temperaturen zwingt unsere Gastronomen zum Handeln. Die andauernde Covid-19 Pandemie, deren Ende noch nicht abzusehen ist, belastet den Tourismus und vor allem die heimische Gastronomie sehr stark.

Zur Verringerung der Ansteckungsgefahr müssen Abstände, Desinfektion und eine gute Belüftung gegeben sein. Betriebsschließungen und Kündigungen sollen durch weitere Umsatzeinbrüche in der Pandemie verhindert werden. Es darf nicht sein, dass wir als Ratsherren und Ratsdamen hier blockieren. Nur durch ein Erweiterungskonzept im Außenbereich der Herzog-Wilhelm-Straße können wir unseren Gastronomen helfen!

Die Gruppe CDU//Bündnis 90/Die Grünen beantragt deswegen die Erweiterung und die Erlaubnis zur Überdachung der Außenplätze für die Gastronomie bis zum April 2021 in der Herzog-Wilhelm-Straße zu Zeiten der Covid-19 Pandemie.

Veröffentlicht unter Home

„CORONA und die Folgen“ – Podiumsdiskussion

Nach mehreren Monaten der Pandemie wird immer deutlicher, dass Corona nicht nur gesundheitliche, sondern auch erhebliche wirtschaftliche und soziale Folgen für uns Menschen hat.
Landesbischof Dr. Christoph Meyns, Beate Theermann von der Diakonie und Dr. Roy Kühne, MdB diskutierten in der Lutherkirche Bad Harzburg aus unterschiedlichen Sichtweisen.
Der Sichtweise der Kirche, der Diakonie und der Politik – sehr interessant.
Aber das Ziel war bei allen am Schluß das Gleiche – das Wohl aller Menschen und besonders der, die auf Hilfe angewiesen sind!
Moderiert wurde die Podiumsdiskussion vom Chefredakteur der Goslarschen Zeitung Jörg Kleine.
Veröffentlicht unter Home

Nominierungsveranstaltung für den Bundestag im WK 52

Dr. Roy Kühne, MdB darf es nochmal tun – er kandidiert für unseren Wahlkreis 52 (Goslar-Northeim-Osterode) im nächsten Jahr bei der Bundestagswahl.
Auf der Katlenburg wurde er mit 96% als unser Kandidat gewählt – ein Zeichen deiner tollen Arbeit!
Er ist ein cooler Typ, ein Macher und er steht zu seinem Wort, auch wenn es manchmal nicht gut ankommt.
Ich freue mich lieber Roy und sage dir hiermit meine vollste Unterstützung zu!
Rock‘n‘Roll – Dr. Roy for Bundestag
Veröffentlicht unter Home

⛰30 Jahre Partnerschaft zwischen der Stadt Ilsenburg und der Stadt Bad Harzburg ⛰

Zu diesem Anlass trafen wir uns heute an der Eckerstaumauer, die bis 1989 Ost und West trennte.

Unsere Fraktion war mit Bernd Schilling, Rüdiger Thometzek, Hans-Peter Dreß, Alexander Weisse und von der Gruppe Gabriele Alberts-Goebel sehr gut vertreten.

Das freundschaftliche Verhältnis zwischen unseren Städten ist ein Zeichen der Einheit und soll noch lange als Zeichen für Demokratie stehen – Deutschland einig Vaterland!

Veröffentlicht unter Home

☀️EU-Sommertour mit Lena Düpont, MdEP☀️

Heute durfte ich unsere Europaabgeordnete Lena Düpont, MdEP in Bad Harzburg willkommen heißen. Gemeinsam besuchten wir unsere neuen Bauprojekte, die von der EU gefördert wurden.
Zuerst ging es auf den Baumwipfelpfad, wo die Geschäftsführerin Eva Ronkainen-Kolb unsere kleine Delegation führte und die Schönheiten des Harzes übermittelte.
Anschließend ging es in das Sonnenresort Ettershaus, wo das neue 4****-Resort im letzten Jahr eingeweiht wurde.
Insgesamt floßen ca. 5 Mio. Fördergelder der EU in diese beiden Projekte nach Bad Harzburg – DANKE dafür!
Veröffentlicht unter Home