Gestern Abend durfte ich die Ratskette an meinen Stellvertreter Alexander Weisse weitergeben.
Herzlichen Glückwunsch zum Ratskönig, lieber Alex
150 Internationale Damen und Könige spielen bis Samstag um den Bad Harzburger Titel, der mit 1000€ Preisgeld dotiert ist.
Zur Eröffnung des Turniers und als Begrüßung durfte ich die Grüße der Stadt überbringen und war sehr begeistert, wie viele Jugendliche teilnehmen und sich mit Großmeistern aus der Ukraine duellieren.
Eine wahnsinnige Stille – so habe ich das Bündheimer Schloß noch nie erlebt! Konzentration und Spannung pur!
40 Jahre Partnerschaft – 40 Jahre Freundschaft – 40 Jahre Kameradschaft, mit diesen Worten durfte ich gerade die Glückwünsche der Stadt zum 40 jährigen Jubiläum überbringen.
Eine der ältesten Partnerschaften von Jugendfeuerwehren in Deutschland – wenn nicht sogar die Älteste!
Die Jugendfeuerwehr ist der Nachwuchs zum Schutz von Städten und Gemeinden!
Vielen Dank für eure ehrenamtliche Arbeit – wir brauchen Euch.
+++ Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr +++
Auf der heutigen Gala des Golf Club‘s durfte ich die ersten Grußworte als stellv. Bürgermeister sprechen und der Gala viel Spaß und einen netten Abend wünschen.
Ich gratuliere dem Club zu Ihrem Jubiläum und werde sicher auch mal auf dem Golfplatz vorbeikommen ⛳️
Das Turnier „Golf and Friends“ hat schon Spaß gemacht!
Ein Großes Dankeschön an die Organisatoren Bad Harzburg Tourismus, Maik Herrmann, sowie dem Bauhof der Stadt, der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und den vielen ehrenamtlichen Helfern.
Nur durch die Zusammenarbeit vieler Einzelner kann das Aushängeschild der Stadt „unser Salz- und Lichterfest“ gelingen – Danke!
Herzog Julius hat dazu das beste Wetter geschickt 🙂
Am Samstag ist es wieder soweit. Dann heißt es „Boxen auf!“ zum 140. Meeting am „Weißen Stein“.
Ein Erlebnis, auf das man sich das ganze Jahr freut!
Das Geläuf ist in einem super Zustand und wird wieder begeistern – darauf sind wir stolz Ein großer Dank gilt da besonders Jürgen Deike und seinem Team.
Zum Jubiläum gibt es viele Highlights:
Das 1. Deutsche Grand National wird gleich am ersten Samstag viele Hindernisfreunde begeistern. Doch auch die Superhandicaps sind dieses Jahr wieder überlaufen und mit internationalen Pferden stark besetzt!
Wir sehen uns beim Meeting am „Weißen Stein“
http://www.harzburger-rennverein.de
90 Jahre Burgberg-Seilbahn – und sie hängt nicht durch!
Mit über 26 Millionen Fahrgästen ist unsere Bergbahn aus Bad Harzburg nicht mehr wegzudenken, denn sie dient als Touristenmagnet.
Zum Jubiläum schmücken sich die Schaffner mit Uniformen aus dem Jahre 1929.
Zudem wird das Bad Harzburger Maskottchen „Krodo“ unterwegs sein.
Des Weiteren gibt es einige Attraktionen auf dem großen Burgberg zu erleben – kommt einfach vorbei!
Auch Temperaturen bis 35 Grad können uns nicht abschrecken, deswegen war ich heute als Ratskönig mit den Schützenvereinen aus Bad Harzburg beim Schützenumzug in Goslar.
Eine alte Tradition, die es zu pflegen gilt und nicht ein Ort der „Rechten“!
https://m.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Streit-ums-Schuetzenfest-Gruenen-Politik-sieht-Schuetzenwesen-als-Ort-der-Rechten
Erstmalig durfte ich heute an der Jahreshauptversammlung des DRK Bad Harzburg teilnehmen und die Grüße von Stadt, Rat und Verwaltung überbringen.
Die ehrenamtliche Arbeit ist nicht wegzudenken – helfen kann jeder! Gerade im Bezug auf die rückläufigen Blutspenden.
Aufgrund der Temperaturen auch heute erstmalig ohne Sacko und Krawatte
Vielen Dank für Eure Arbeit
Offizielle Begrüßung unserer Gäste aus unserer Partnerstadt Port-Louis im „Chateau de Bad Harzbourg“
Als stellv. Bürgermeister durfte ich heute unsere Gäste aus der Partnerstadt Port-Louis begrüßen und die besten Grüße der Stadt überbringen.
Mit einer Begrüßung (französisch/deutsch) und der Kleidung in den franz. Nationalfarben waren auch alle Gäste erheitert 🙂
vive Port-Louis!
vive Bad Harzburg!
vive le jumelage!