GZ – Jubiläumsglücksschweine 2023

Am letzten Tag eines doch recht bewegten Jahres folgten wir einer 50-jährigen Tradition.

Die Glücksschweine der Goslarschen Zeitung wurden wieder persönlich verkauft. Nach Pandemiebedingter Verkaufspause starteten wir wieder durch. Ein „grünes“ Schweinchen für mindestens 1,-€ für den guten Zweck – nach 7 Minuten hatten wir alle verkauft und ein gutes Ergebnis eingefahren.

Möge das Jahr 2023 mehr Glück und vor allem Gesundheit bringen !

 

Weihnachtsgruß 2022

When the snow falls wunderbar,
and the Children happy are, 
when the Glatteis is on the Street,
and we all a Glühwein need,
then you know it is soweit,
she is here,
THE WEIHNACHTSZEIT

Ich wünsche Euch und Euren Familien frohe Weihnachten und eine besinnliche Weihnachtszeit!

 

Volkstrauertag auf dem Ehrenfriedhof in Oderbrück

Wir gedenken heute den gefallenen Soldaten beider Weltkriege und der Bundeswehr, den Opfern von Gewalt und Krieg.
Gerade in der jetzigen Zeit, wo doch der Krieg doch so nah gekommen ist.
  „Der gute Kamerad“   in Oderbrück ist für mich persönlich eine wichtige Tradition.

22. traditionelles Salzfestmahl in der „Villa Charlotte“

Nach zweijähriger Pause (pandemiebedingt) haben wir dieses Jahr wieder die inoffizielle Eröffnung des Salz- und Lichterfestes feiern können. In geänderter Form an der frischen Luft, aber im „Harzburger Hof“. Die Balken und Steine stammen nämlich aus dem ehemaligen Hotel und wurden liebevoll von den Eheleuten Bartsch restauriert und neu eingebaut.
Festrednerin und Ehrengast war dieses Jahr Heike Brehmer,MdB, die über die vielen Gemeinsamkeiten ihrer Heimat und Bad Harzburg sprach. Das Salz und der Tourismus standen neben der aktuellen Bundespolitik im Vordergrund.
Im Anschluss gab es das gemeinsame Salzmahl mit Harzer Wurstspezialitäten, Harzer Käse, Schmalz, Salz und Wasser.
Eine rundum gelungene Veranstaltung!
Unsere Landtagskandidatin Stefanie Hertrampf bedankte sich mit einem Korb voller Bad Harzburger Spezialitäten.

Empfang und Eröffnung der 142. Bad Harzburger Galopp-Rennwoche

142. Bad Harzburger Galopp-Rennwoche
Nun ist es endlich wieder soweit – der Harz ruft! Endlich wieder eine normale Rennwoche. Mit Empfang und 5 Renntagen (Sa-So-Do-Sa-So).
Lange haben wir gewartet und freuen uns die Galoppfreunde in Bad Harzburg begrüßen zu dürfen.
Deutschlands schönste Naturrennbahn ist immer ein Besuch wert.
Allen aktiven Hals & Bein Auf eine schöne Rennwoche.
Wir sehen uns in Bad Harzburg!

50 Jahre Stadtjubiläum Bad Harzburg

Jubiläum 50 Jahre Stadt Bad Harzburg – Eröffnet wurde das Fest durch das Bingo-Spiel mit Michael Thürnau. Anschließend übernahmen unsere Rockbusters und aktuell spielt Sweety Glitter & The Sweethearts. Mit einem Feuerwerk und anschließender Musik wird der Freitag abgerundet.
Eine tolle Party – vielen Dank!

Jahreshauptversammlung des MTV „Brunonia“ Harlingerode von 1883 e.V.

‍♀️‍♂️‍♀️‍♂️
Heute als stellv. Bürgermeister zu Gast bei Bad Harzburgs ältestem Turnverein.
Da der Bürgermeister spontan verhindert war, durfte ich die Grüße von Stadt, Rat und Verwaltung auf der Jahreshauptversammlung überbringen.
Mit innovativen Ideen und neuen Sportarten konnte der Mitgliederbestand zum Vorjahr um 85 Mitglieder gesteigert werden, dieses Jahr schon 34 – die 600er Marke ist überschritten.
Ein toller Erfolg in schweren Zeiten!

49. Sportlerehrung im Bündheimer Schloss

Nach einer Corona-Pause konnten dieses Jahr endlich wieder die Sportler und Mannschaften der Jahre 2020/2021 geehrt werden. Viele Meisterschaften vielen aus, sodass es für alle geehrten eine große Freude war heute endlich wieder ins Schloss zu kommen.
Ich gratuliere Natalia Pake zur Einzelwertung und dem HTC Jumpstyle zur Mannschaftswertung des GZ-Preises und Silke Ahrens und Collin Petereit zu den Sportlern des Jahres 2020/2021.
Die Mannschaft des Jahres wurde die 1. Herren der TSG Bad Harzburg – Fußball.
Ganz besonders freue ich mich über meine Freundin Marie Ellinghaus, die den Ehrenamtspreis der Sportvereine bekommen hat – du hast ihn dir verdient.
Musikalisch umrahmt wurde die Ehrung von den Rockbusters.

Abschied aus der Jungen Union

Das wars ☹️
Auf dem gestrigen Kreisverbandstag der Jungen Union Goslar durfte ich meinen letzten Kassenbericht halten.
21 Jahre Jahre Junge Union sind leider vorbei.
Eine schöne Zeit, in der viele Freundschaften geschlossen wurden.
Was mich besonders gefreut hat – alle 3 Kreisvorsitzenden, unter denen ich Schatzmeister des Kreises war – waren da!
Christoph Ponto, Alexander Waldorf, Sebastian Skorzinski
Vielen Dank für den schönen Abschied und das Café Peters für den Tagungsort.
Ich wünsche der JU im Kreis und dem neu gewählten Mitgliedern des Kreisvorstandes viel Erfolg – ich stehe euch natürlich immer gern zur Seite.

Kreisparteitag in Bad Harzburg

Heute fand der CDU Kreisparteitag bei uns in Bad Harzburg auf Deutschlands schönster Naturrennbahn statt!

Bei den Vorstandswahlen bin ich zum 5. Mal als stellv. Vorsitzender gewählt worden. Mit 100% ein wahnsinniges Ergebnis.

Ein noch jüngerer Vorstand wird nun in den nächsten zwei Jahren die Geschicke der CDU Kreisverband Goslar führen.

Unser Landesvorsitzender Frank Oesterhelweg und unsere Landtagskandidaten führten interessante Diskussionen zur aktuellen Politik und der bevorstehenden Landtagswahl im Oktober.