Sammelaktion für die Ukraine – Verbandkästen





Krieg in der Ukraine
Heute am 24. Februar 2022 wurde die Ukraine von Russland „überfallen“ – ein Angriff auf den Frieden in Europa. Nach wochenlangen Drohungen und Offensiven des russischen Militärs fuhren heute erste Panzer über die Grenze der Ukraine.
Ein Schritt in die ganz falsche Richtung – leider hat die Diplomatie nicht geholfen.
Für mich ist es unbegreiflich, das ein solch schlimmer Überfall möglich ist.
Mein Urgroßvater ist am 1. Juli 1941 in Nakwasza/Ukraine gefallen – es ist ein Dorf zwischen Lemberg und Ternopil im Westen der Ukraine, wo aktuell wieder Gefechte stattfinden. Er wurde ab dem Jahr 1993 umgebettet und liegt nun auf dem Soldatenfriedhof in Potelytsch.
80 Jahre später – Haben wir aus der Vergangenheit nicht gelernt?
Wir stehen hinter der Ukraine und hoffen auf ein schnelles Ende des Krieges!
- Soldatenfriedhof nahe der Ortschaft Potelytsch
- Die Toten dieses Friedhofes mahnen zum Frieden
Happy New Year 2022
Ein sehr turbulentes Jahr liegt hinter uns – Corona hat uns noch immer voll im Griff!
Wieder keine großen Feste, Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten, aber die Sicherheit und der Schutz vor dem Virus geht vor.
Vielleicht können wir dieses Jahr zur Normalität zurückkehren und auch die sozialen Kontakte wieder stärken. Ich würde mich sehr freuen!
Ich wünsche ein besseres, friedlichen und gesundes Jahr 2022
Lichterfahrt durch Bad Harzburg



Volkstrauertag 2021 – Covid19
Auch deren Opfern soll gedacht werden.
Konstituierende Stadtratssitzung – auf gehts!
Zusammenschluss der Gruppe CDU // Bündnis 90/Die Grünen-Freie Wähler
Nach mehreren Koalitionsgesprächen auf beiden Seiten wurde am heutigen Montag, 11. Oktober 2021, die weitere Zusammenarbeit besiegelt.
„Wir arbeiten auch im neuen Stadtrat weiterhin zusammen! Die Verhandlungen waren zwar lang und schwer, aber die Ratsgruppe aus CDU und Grünen-Freie Wähler steht“, so der Gruppensprecher Hans-Peter Dreß.
„Die Interessen und Positionen waren mit den Christdemokraten am Größten!“, fügte der stellv. Gruppensprecher Dennis Kronjäger hinzu.
Stefan Schlue, neu gewählter Ratsherr von den Freien Wählern schloss sich Bündnis 90/Die Grünen an und bildet nun gemeinsam mit den 5 der Grünen eine Fraktion.
Fraktionsgeschäftsführer Jobst-Alexander Dreß schlägt in die gleiche Kerbe: „Ich freue mich auf die produktive und bewährte Zusammenarbeit in der starken Gruppe – zum Wohle unserer Stadt und deren Bürgerinnen und Bürger!“
Mit dem Zusammenschluss der CDU Fraktion (11 Ratsmitglieder) und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen-Freie Wähler (6 Ratsmitglieder) besteht die Gruppe nun aus 17 Ratsmitgliedern.
Wahnsinniges Ergebnis bei der Kommunalwahl 2021



Festakt zum Jubiläum 1025 Jahre Stadt Ilsenburg
Die Bad Harzburger Partnerstadt beginnt heute mit dem Festakt ihr 1025-jähriges Stadtjubiläum. Seit dem Jahr 1991 ist Ilsenburg unsere Partnerstadt – gleich nebenan.
Als stellv. Bürgermeister durfte ich die Gratulationen und Glückwünsche der Stadt Bad Harzburg überbringen.
Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Ilsenburger Bürgermeister Denis Loeffke gab es die Laudatio zum Jubiläumsbeginn durch den Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Armin Willingmann.
Musikalisch wurde der Festakt vom Philharmonischem Kammerorchester Wernigerode begleitet.