Neumitgliedertreffen mit Ehrungen

Heute lud der CDU Stadtverband Bad Harzburg seine Neumitglieder und Jubilare zum gemeinsamen Frühstück in das Café Peters ein.
Eine Idee des neuen Vorstandes – jung und „alt“ an einem Tisch. Erfahrungen aus bis zu 60 Jahren CDU-Mitgliedschaft, nette Gesprächen sowie Strategien, Kampagnen, Ideen und neue Innovationen wurden ausgetauscht. So saßen die acht CDU-Neumitglieder zwischen den fünf Jubilaren, die von mir mit Ehrennadeln ausgezeichnet wurden. Ich bedankte sich für die langjährige Treue und den unerbittlichen Einsatz für die Union in Bad Harzburg.

Geehrt wurden: Klaus Tabarelli (25 Jahre), Hannelore Herberger (40 Jahre), Otto Pake, Emil Schwab (beide 50 Jahre) und Helmut Borsch (60 Jahre) CDU Mitgliedschaft.

 

Veröffentlicht unter Home

JHV FFW Bad Harzburg

Keine Großschadenslagen, dennoch 248 Einsätze der Schwerpunktfeuerwehr im Jahr 2019 – Wahnsinn!!!
Auch der GW-L konnte bestellt werden und die neue DLA-K 23/12 ist in Planung.
Ein großer Dank an das Ehrenamt zum Wohle unserer Stadt.

Allen Geehrten und Beförderten gratuliere ich ganz herzlich.

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!

Veröffentlicht unter Home

JHV FFW Harlingerode

Heute findet die erste von fünf Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stadt Bad Harzburg statt. 

Ich durfte die Grußworte der Gruppe CDU/Grüne überbringen und für den großartigen Einsatz danken.
Mit dem 110. Jubiläum wird vom 22. bis 24. Mai groß gefeiert.
Allen Geehrten und Beförderten gratuliere ich ganz herzlich. Kommt alle heil und gesund von den zukünftigen Einsätzen wieder.

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!

Veröffentlicht unter Home

GZ-Glücksschweinchen 2020

Nach gut 3 Minuten waren 3000 Glücksschweinchen verkauft – der helle Wahnsinn!
Für mein letztes Schweinchen wurde 20,-€ bezahlt.

Der Erlös wird für den guten Zweck gespendet Jedes Jahr eine tolle Aktion! Einen großen Dank an die Goslarsche Zeitung ❤️

Veröffentlicht unter Home

Wiederwahl zum Vorsitzenden – 2021 kann kommen!

Auf unserer Mitgliederversammlung haben wir einen Schritt in Richtung Zukunft gewählt – „Jünger-weiblicher-innovativer“ so kann man den neuen Vorstand ganz gut beschreiben.

Mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren haben wir einen der jüngsten Vorstände in Niedersachsen!
Der Vizepräsident des Niedersächsischen Landtags und Landesvorsitzender Frank Oesterhelweg, Kreisvorsitzender Ralph Bogisch und unser stellv. Landrat Hans-Peter Dreß hielten während der Wahlgänge ihre Grußworte – vielen Dank dafür.
Unter anderem standen auch Ehrungen an, die ich als wiedergewählter Vorsitzender durchführen durfte. Wilhelm Paul bekam die goldene Nadel der CDU für 50 Jahre Mitgliedschaft.

AZu stellv. Vorsitzenden wurden Britta Wichert und Alexander Weisse gewählt.
Schriftführerin: Gesine Kirschke, Schatzmeister: Alexander Waldorf
Beisitzer: Julia Marie Ruyling, Tim Brejla, Steffi Hertrampf, Eric Tychsen und Jochen Neumann
Mitgliederbeauftragte: Susanne Herweg

Mit einer Verteilung von 6 Männern und 5 Frauen sind wir auch fortschrittlich!

Auf gehts #Kommunalwahl2021

Veröffentlicht unter Home

Sternenhimmel

Als stellv. Bürgermeister durfte ich heute mit ca. 300 Kindern den Sternenhimmel anknipsen. 

20 beleuchtete Bäume kamen dieses Jahr neu hinzu!
Durch viele Spenden und vor allem durch den „Verein für Wirtschaft und Handel“ kann dieses Projekt jedes Jahr erweitert werden!

 

Veröffentlicht unter Home

Volkstrauertag am Ehrenmal

„Ob unser Leben und Tod für Frieden war, und für neue Hoffnung, oder für nichts, können wir nicht sagen, denn ihr müsst es sagen“, so sagte es MacLeish in seinem Gedicht „Die jungen Toten Soldaten“.

Heute können wir antworten: „Ja, Euer Leben und Euer Tod war für unseren Frieden und für neue Hoffnung.“
Ich appelliere an uns alle: Lasst und alles daran setzen, dass wir diese Antwort auch in Zukunft geben können.

Wir gedenken der gefallenen Soldaten und den zivilen Opfern der beider Weltkriege. Wir gedenken jener, die ihr Leben unter der Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus ließen.
Wir gedenken den 111 Bundeswehrsoldaten, die in den Auslandseinsätzen gefallen sind. Viele Soldaten beenden heute ihre Einsätze mit körperlichen oder seelischen Verwundungen – auch ihnen gedenken wir.

Als stellv. Bürgermeister durfte ich heute am Ehrenmal sprechen – ein sehr emotionaler Augenblick.

Veröffentlicht unter Home

Wir stehen hinter unseren Landwirten!

So lautet unsere Aussage zur aktuell schwierigen Lage der Landwirtschaft. Gerade bei uns im ländlich geprägten Raum stehen zur Zeit viele Existenzen vor dem „Aus“. Nicht nur die trockenen Sommer der letzten zwei Jahre, auch die Agrarpolitik macht den Landwirtinnen und Landwirten zu schaffen. Immer mehr Bürokratie und Meldepflichten sind an der Tagesordnung – es darf nicht sein, dass ein Landwirt mehr Zeit am PC verbringt, wie auf seinem Land, mit dem er uns „satt“ macht.

Denn die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft versorgt uns mit hochwertigen Nahrungsmitteln und arbeitet auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse nach dem Prinzip der guten fachlichen Praxis unter Wahrung und Weiterentwicklung höchster Umwelt-, Tierschutz- und Sozialstandards.

Genau das ist uns bewusst, deshalb haben wir Respekt vor unserer Landwirtschaft!

„Agrarpolitik muss wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und verlässlich sein!“ so lautet der Antrag des CDU Landesverbandes Braunschweig auf dem kommenden Bundesparteitag der CDU in Leipzig.

Das Ziel muss es sein, dass politische Entscheidungen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene ebenfalls auf der Basis von Zahlen, Daten und Fakten praxisnah getroffen werden, um die gesellschaftlich definierten Ziele zu erreichen.

Jobst-Alexander Dreß
Stellv. Kreisvorsitzender

 

Veröffentlicht unter Home

11.11.1989 – 11.11.2019 Deutschland einig Vaterland

Vor genau 30 Jahren wuchs zusammen, was zusammen gehört!

Genau hier an der innerdeutschen Grenze zwischen Eckertal und Stapelburg übertraten mein Vater und ich am 11. November 1989 die geöffnete Grenze.

Viele Erinnerungen habe ich nicht mehr wirklich – ich war 3 Jahre alt und saß auf den Schultern meines Vaters. Ein Erinnerungsstück von diesem historischen Tag ist mir aber bis heute geblieben –

die F6-Zigarettenschachtel vom 11.11.89 mit Widmung und unterschrieben vom damaligen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht, der das Kulturhaus in Stapelburg besuchte.

Ein Tag voller Freude und Dankbarkeit!

https://mauerfall.goslarsche.de/orte/eckertal-stapelburg.html

Veröffentlicht unter Home

Gesundheit – (k)ein leeres Versprechen?

Unter diesem Motto stand gestern Abend die Podiumsdiskussion mit Dr. Roy Kühne und Barbara Fennekohl im Café Peters.

40 Gäste u.A. Apotheker, Pflegedienstleitungen, Pflegeheimleitungen, Patienten, Pflegekräfte und viele Bürger folgten mit großem Interesse der teilweise hitzigen Diskussion.

Es fehlt besonders auch an der Wertschätzung in den Berufen – besonders in der Pflege Das muss sich wieder ändern!

Gesundheit geht uns alle an! Wir müssen dringend was tun, um ein menschenwürdiges Leben und Sterben zu ermöglichen.
Jeder Mensch hat es verdient ❗️

Veröffentlicht unter Home